Immobilien Barretta - Ihr Immobilienmakler in Untermenzing für den Raum München - Logo weiß

10-Punkte-Checkliste: So gelingt der Immobilienverkauf und die Vermietung im gesamten Münchener Raum stressfrei

Der Verkauf einer Immobilie in München ist komplex – besonders in begehrten Stadtteilen wie Obermenzing, Untermenzing, Allach und Pasing, Solln, Sendling, Schwabing, Nymphenburg und Co. Hier trifft hohe Nachfrage auf anspruchsvolle Käufer und ein starker Wettbewerb. Ob Sie privat verkaufen oder als Investor tätig sind: Wer gut vorbereitet ist, verkauft schneller, besser und stressfrei. Diese 10-Punkte-Checkliste zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie ein erfolgreicher, sicherer Immobilienverkauf gelingt.

1. Immobilie professionell bewerten lassen

Ein realistischer Verkaufspreis ist entscheidend. Ist er zu hoch angesetzt, schreckt er potenzielle Käufer ab. Ist er zu niedrig, verschenken Sie bares Geld. Besonders in Obermenzing oder Pasing variieren die Immobilienpreise je nach Lage, Ausstattung und Zustand erheblich. Unser Tipp: Lassen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie von einem regional erfahrenen Immobilienmakler oder Gutachter ermitteln. So vermeiden Sie teure Fehler und starten mit einem fundierten Angebotspreis.

2. Alle Unterlagen vollständig vorbereiten

Unvollständige Unterlagen verzögern den Verkaufsprozess erheblich. Häufig fehlen Energieausweis, Grundbuchauszug, Baupläne oder Protokolle der Eigentümerversammlungen. Gerade bei älteren Immobilien in Untermenzing oder Allach ist das keine Seltenheit. Viele dieser Dokumente erhalten Sie über das zuständige Bauamt oder Ihre Hausverwaltung.

3. Die passende Zielgruppe definieren

An wen möchten Sie verkaufen – Eigennutzer, Familien, Kapitalanleger oder Bauträger? In Allach oder Untermenzing suchen beispielsweise viele junge Familien nach Wohnraum. Wohnungen in Pasing hingegen sind besonders bei Kapitalanlegern beliebt. Je besser Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto gezielter können Sie Ihre Vermarktung darauf ausrichten – sprachlich, visuell und strategisch.

4. Ein starkes Exposé erstellen

Das Exposé ist Ihre digitale Visitenkarte. Hochwertige Fotos, ein klarer Grundriss und eine präzise Beschreibung der Immobilie sorgen für Aufmerksamkeit und schaffen Vertrauen. Besonders wichtig ist eine emotionale, aber sachliche Darstellung der Vorzüge – etwa die ruhige Lage in Obermenzing, die hervorragende Infrastruktur in Allach oder die schnelle S-Bahn-Anbindung in Pasing. Lassen Sie Fotos idealerweise durch professionelle Immobilienfotografen erstellen – das zahlt sich aus.

5. Die richtige Vermarktungs­strategie wählen

Nicht jede Immobilie muss online beworben werden. Hochwertige Häuser in Obermenzing oder Pasing lassen sich häufig diskret über vorgemerkte Käufer vermitteln. Geeignete Kanäle sind z. B.:
  • Immobilienportale wie ImmoScout24
  • Maklernetzwerke
  • Soziale Medien
  • Google Ads mit regionalem Targeting
  • Diskrete Off-Market-Vermarktung
Ein erfahrener Makler kann Sie dabei unterstützen, die richtige Strategie für Ihre Immobilie zu wählen.

6. Besichtigungen effizient organisieren

Einzeltermine mit unqualifizierten Interessenten kosten Zeit und Nerven. Besser sind strukturierte Sammelbesichtigungen mit vorab geprüften Kaufinteressenten. Achten Sie auf folgende Punkte:
  • Präsentieren Sie Ihre Immobilie gepflegt, aufgeräumt und freundlich
  • Home-Staging kann den Eindruck deutlich verbessern
  • Planen Sie Termine je nach Zielgruppe – etwa nachmittags oder am Wochenende für Familien

7. Die Bonität der Interessenten prüfen

Nicht jeder Interessent verfügt über die nötige Finanzierung. Prüfen Sie daher frühzeitig:
  • Finanzierungsnachweise
  • Schufa-Auskunft
  • Nachweise über Eigenkapital
So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen kurz vor dem Notartermin.

8. Preis­verhandlungen professionell führen

Verkaufen ist auch Verhandlungssache. Bleiben Sie sachlich, gut vorbereitet und realistisch. Überlassen Sie Preisgespräche idealerweise einem Makler – dieser verhandelt neutral und kennt typische Strategien erfahrener Käufer. Das gibt Ihnen Sicherheit und kann zu einem besseren Verkaufspreis führen.

9. Kaufvertrag & Notartermin organisieren

Der Kaufvertrag muss notariell beurkundet werden. Der Notar erstellt einen Vertragsentwurf, in der Regel auf Wunsch des Käufers. Achten Sie besonders auf:
  • Klar definierte Zahlungsmodalitäten
  • Vereinbarungen zur Übergabe, Mängelhaftung, Instandhaltungsrücklagen
  • Haftungsregelungen und Rücktrittsklauseln
Lassen Sie den Vertrag bei Unsicherheiten von einem Fachanwalt oder Makler prüfen.

10. Übergabe sauber dokumentieren

Nach Zahlung des Kaufpreises erfolgt die Übergabe. Halten Sie alles schriftlich fest:
  • Zählerstände (Strom, Gas, Wasser)
  • Schlüsselübergabe
  • Eventuell vorhandene Mängel
Bei Eigentumswohnungen empfiehlt sich zusätzlich die Information an die Hausverwaltung und ggf. die Vereinbarung eines offiziellen Übergabetermins.

Fazit: So gelingt Ihr Immobilienverkauf in München-West

Mit klarer Struktur, professioneller Begleitung und fundierter Vorbereitung verkaufen Sie Ihre Immobilie in Obermenzing, Untermenzing, Allach oder Pasing sicher, zügig und zum bestmöglichen Preis. Ob Haus, Wohnung oder Anlageobjekt – mit dieser Checkliste behalten Sie den Überblick.

Barretta Immobilien: Ihr Partner für den erfolgreichen Immobilienverkauf in München

Sie möchten Ihre Immobilie schnell, sicher und gewinnbringend verkaufen – ohne Stress? Barretta Immobilien bietet Ihnen:
  • Präzise Wertermittlung auf Basis regionaler Daten
  • Individuelle Verkaufsstrategien
  • Persönliche Rundum-Betreuung
  • Diskrete Vermittlung auf Wunsch
  • Regionale Marktkenntnis in München-West
📞 Jetzt kostenlose Beratung anfordern: 👉 Kontakt aufnehmen